Oktoberrosenkranz mit Lesung Ingrid Weißl
Ein Highlight war am 23. Oktober 2018 der Oktoberrosenkranz von der Sehnsucht des Lebens mit der sich anschließenden Lesung mit Ingrid Weißl. Die Lesung trug den Titel „Lebensfrüchte vom Baum der Zeit“ und Ingrid Weißl las die schönsten Geschichten aus ihren Büchern. Musikalisch begleitet wurde sie auf der Gitarre von…
Kinoabend „Ein Mann namens Ove“
Am 18. Oktober 2018 wurde der Film „Ein Mann namens Ove“ im Scharfrichterkino in Passau gezeigt. Dieser Streifen ist eine charmante Literaturverfilmung aus Schweden. Ove ist ein grantiger, schlecht gelaunter, in die Jahre gekommener Nachbar, der seine Runde in der Siedlung macht und Falschparker aufschreibt. Dabei will er eigentlich Schluss…
Dekanatskonferenz in Vilshofen
Hildegard Scholler und Daniela Voggenreiter nahmen am 16. Oktober 2018 an der Dekanatskonferenz in Vilshofen teil. Nach Begrüßung, Wahrnehmung und spirituellem Impuls folgten die Berichte der Dekanats- und Diözesanleitung und die Vertreterinnen der anwesenden Zweigvereine stellten ihre Sternstunden vor. Im Anschluss wurde auf die KDFB Imagekampagne aufmerksam gemacht. Sie trägt…
Erntedankfest mit Erntemarkt
Am 7. Oktober 2018 fand in Aicha vorm Wald der Erntedankgottesdienst statt. Im Anschluss kamen viele Frauen, Männer und auch Kinder zum Erntemarkt des KDFB ZV Aicha vorm Wald in das Gasthaus Stauder. Dort wurden die Gäste des Erntemarktes über die fast abgeschlossene Kirchenrenovierung informiert. Anhand von Fotos wurde gezeigt,…
Kränzebinden mit Maria Höpfl
Um am Erntemarkt herbstliche Kränze verkaufen zu können, trafen sich am 26. September 2018 acht Frauen zum Kränzebinden bei Maria Höpfl in Weiding auf dem Lenzenhof. Unter fachmännischer Anleitung, bei der Maria Höpfl geduldig und engagiert zeigte, wie Kränze in verschiedenen Formen und Größen gebunden werden können, entstanden wunderschöne Herbstdekorationen. Ein herzliches…
Familienausflug zum Nationalpark
Am 22. September 2018 nahmen 13 Männer, Frauen und Kinder an der Familienwanderung im Nationalpark mit Willi Selwitschka (Nationalparkranger) teil. Bereits um sieben Uhr morgens trafen sich die TeilnehmerInnen an der Bäckerei Markl, um anschließend bis zur Racheldiensthütte zu fahren. Dort startete die Wanderung. Zunächst ging es moderat bergauf zum…
Familienfest
Am 16. September 2018 luden die Jungen Frauen Aicha (JuFrA) bereits zum zweiten Mal zum Familienfest ein, zu dem viele Gäste in die Aichaer Schulturnhalle kamen. Für das leibliche Wohl war bestens gesorgt, denn es gab gegrillte Burger, Gickerl, Pizza sowie wunderschöne Torten, Kuchen, Schmalzgebackenes u.v.m. – für jeden Geschmack…
Friedensgebet und Jahreshauptversammlung
Am 13. September 2018 fand im KDFB Zweigverein Aicha vorm Wald nach einem Friedensgebet in der Pfarrkirche St. Peter und Paul, das Barbara Westermeier (Vorstandsteam) vorbereitet hatte, die Jahreshauptversammlung im Gasthaus Stauder statt, zu der alle Mitglieder sehr herzlich eingeladen worden waren. Nach einem Vater unser für das verstorbene Mitglied…
Einladung zum Familienfest der Jungen Frauen Aicha (JuFrA)
FAMILIENFEST AM 16. SEPTEMBER 2018 Programmübersicht: Den ganzen Tag über: Spiel & Spaß 13.00 Uhr Ehrung der Mitwirkenden des Ferienprogramms 13.15 Uhr Clown Merlini (+Luftballontiere) 14.00 bis 15.30 Uhr Kinderschminken 15.00 Uhr Kinderdisco 15.30 Uhr Verlosung 15.45 Uhr Bekanntgabe der zwei Teampreis-Gewinner
Fahrt nach Landshut
Am 4. September 2018 nahmen einige Frauen aus dem KDFB ZV Aicha vorm Wald an einer Fahrt nach Landshut teil. Zunächst besuchten die Teilnehmerinnen das Landesarchiv für den Regierungsbezirk Niederbayern. Seit 1809 war das Archiv auf der Burg Trausnitz untergebracht, ehe 2016 ein Neubau im Norden der Stadt bezogen wurde….